Jemandem von euch wird das 13. Türchen auf jeden Fall Glück bringen: wir verlosen heute nämlich einen Strang der Big Merino Hug von Rosy Green zusammen mit der Anleitung für die Pebbles Mütze (entworfen von Woolly Wormhead).
Ich habe diese Mütze im Herbst für eine liebe Freundin gestrickt und es ging relativ fix (ich pflege ja erst anzufangen, wenn die Geschenkübergabe schon zum Greifen nahe ist) – das Projekt sollte bis Weihnachten also locker zu schaffen sein. Und sonst: einfach als Strickset verschenken! Vermutlich hab ihr aus unserem Munde schon die eine oder andere Lobeshymne auf die Big Merino Hug oder (die etwas dünnere ) Cheeky Merino Joy gehört. Die beiden Garne sind einfach unglaublich weich und erinnern schon fast an Cashmere. Ausserdem steht hinter der Wolle von Rosy Green ein tolles Konzept, sodass das Stricken gleich noch mehr Spass macht. Natürlich hift auch, dass Rosy Green mit ganz tollen Designerinnen wir Isabel Kraemer, Jana Huck oder Melanie Berg zusammenarbeitet. Und in diesem Fall eben mit Woolly Wormhead, der Meisterin der Mützen!
Möchtet ihr Anleitung und Wolle gewinnen? Dann hinterlasst bis morgen (14.12.) um 8 Uhr einen Kommentar beim heutigen Türchen und schreibt uns, welches eure allerliebste Mützenanleitung ist. Wir sind gespannt!
Es gilt: Leider können wir die Gewinne nur innerhalb der Schweiz versenden, Teilnahmebedingung ist also ein Wohnsitz in der Schweiz. Alle Teilnehmer müssen zudem volljährig sein oder die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten haben. Der Gewinner wird per Zufallsgenerator bestimmt und von uns benachrichtigt. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt oder umgetauscht werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wow, das möchte ich gerne gewinnen. Ich habe keine Lieblingsanleitung, stricke einfach was mir im Moment gefällt!
Hach… ein schönes blau. Bin gerade am stricken dieser Mütze in hellen grau. Nach auftrennen habe ich das Muster endlich begriffen. Lesen sollte man, lesen 😊
Hallo,
ich mag die Mützen-Anleitungen von Irina Dmitrieva (bei Ravelry) total gern. Gerade habe ich „Trails“ für meine Mutter gestrickt. Und für mich habe ich „Twirl“ geplant.
LG, Judith
Das wäre genau mein Ding noch so eine tolle Mütze zu Stricken. Die Wolle sieht verführerisch aus.
Mir gefallen Mützen im Patentmuster, mit der wunderbaren Wolle von Rosy Green würde ich eine für meinen Sohn stricken….oder für mich selber mit der Pebblesanleitung, gefällt mir auch gut und wäre dann mal was anderes
Sublime !
Ich bin ein Fan der Leafy Beanie und habe für Weihnachten ein Dutzend davon gestrickt, meist aus Wollresten. Sie warten nun darauf verpackt und verschenkt zu werden!
Meine schönste Mütze ist für mich die “Liguria”, weil ich unheimlich gerne brioche Muster (Patent) stricke und trage. Die speziellste Mütze die ich je gemacht habe ist die “reflector” die ich bei knitty gefunden habe. Das Reflektorgarn wird nicht einfach mitgestrickt, sondern als eigenständige Farbe verwendet – sieht sehr chic aus.
Karin
Diese Mütze sieht ja super toll aus. Ich möchge mir selber gerne eine stricken, denn ich habe noch keine Anleitung gefunden die mir wirklich gefällt. Und diese Modell ist super und das noch mit der Rosy Green. Ich liebe diese Wolle und kenne die Rosy Green Joy von den vier Drachenfels-Tüchern. Diese Wolle macht mich süchtig….
Liebe Grüsse Franziska Gasser
Toll dieses Konzept von Rosy Green!! Bin begeistert! Genau diese Themen liegen mir auch am Herzen. Danke fürs Vorstellen.
Ich hab mir dieses Jahr 4 Sommerbeanies von NGV gestrickt. Die sind richtig kul. Die Anleitung habe ich bei makerist.de gefunden. Sie ist auch zum stricken spannend.
Herzlich Christina
Guten Morgen!
Meine Lieblings Mützen-Strickanleitung ist die “Wurmmütze”, welche ich in Eurem Newsletter gefunden habe. Ich bin begeistert! Ich habe sie mit Lana Grossa Cool Wool Big Color gestrickt. Sie ist super kuschelig weich und warm, meine vielen Locken haben Platz darunter und der Farbverlauf der Wolle ist wunderschön. Übrigens eignet sich die Mütze auch für Männer!
Ich würde mich sehr freuen über eine weitere Mützen-Anleitung und so edles Material!
Vielen Dank für den tollen Adventskalender! Ich freue mich jeden Tag darauf!
Meine allerliebste Mützenanleitung ist: Foliage Hat https://www.ravelry.com/patterns/library/foliage-hat-2 – wenn ich mal mit dem Stricken angefangen habe, kann ich nicht damit aufhören, bis die Mütze fertig ist.
Die Mütze sieht toll aus, und Wolle von Rosy Green wollte ich immer schon mal ausprobieren. Meine Lieblingsmütze bisher ist der Qwist hat von Melanie Berg.
Dies ist eine sehr schöne Mütze. Sie würde mir für mich gut gefallen. Zudem sind Strickarbeiten die mit Rundnadeln gestrickt werden können ideal für unterwegs.
Ich stricke Mützen selten nach Anleitung. Was ab und zu dazu führt, dass sie etwas zu kurz werden. Ich habe such immer wieder die Tendenz Mützen im Zug zu verlieren. Was mich dann jeweils zimlich schmerzt 😉 Meine letzte gestrickte Mütze hats jetzt aber sicher schon 3 Jahre ausgehalten bei mir. Vielleicht weil ich nicht mehr sooft Zug fahre?
Ich habe schon viel bon den Rosy Green Garnen gehört. Es wäre toll diese zu gewinnen…
Ich habe auf ravelry eine Anleitung gefunden, die für jede Kopfgrösse passt. Man beginnt oben und strickt erst Zunahmen, bis sie genug weit ist. Dann kann man runter stricken, bis sie die richtige Länge hat.
Kane heisst sie.
Ich bin eigentlich keine Mützenträgerin und habe auch noch nie eine verschenkt. Das könnte sich mit diesem Modell jedoch ändern. Beim gestrigen Spaziergang mit starker Bise hätte ich mir eine Mütze gewünscht. Liebe Grüsse Denise
Oh, das ist schwierig, ich habe nicht wirklich eine allerliebste Anleitung für Mützen, meistens stricke ich einfach drauf los. Am Liebsten stricke ich Beanies, also ca 88M anschlagen mit Nadelsträke 4, eine Runde rechts und dann 20cm im Perlmuster. Abketten und fertig, diese Mütze passt fast allen. Die für mich perfekteste Wolle für den Beanie ist die Cotton Merino oder Baby Merino und Alpaca zusammen von Drops 🙂
Sehr schwierig eine lieblings Mütze auszusuchen, ich liebe Mützen generell. Stricke grad die Hutchin Mütze von Jared Flood weil ich die sehr schön finde. Sonst mag ich auch den Jul Hat, ganz einfach zu stricken und gut für anfänger Mützenstricker 😉
Einen knäuel für eine mütze zu gewinnen wäre natürlich super! 😀
Guten Morgen zusammen,
Rosy Green Wolle ist einfach ein Traum, wäre überglūcklich diese zu gewinnen! Habe mir vor ein paar Jahren eine Beanie aus einer Drops Anleitung gestrickt, und bin sehr zufrieden damit. Ansonsten stricke ich des öftern Mützen frei Schnauze, gelingt meistens auch ganz gut.
Liebe Strickgrūsse
Für Kinder stricke ich gerne die “Schäfchen-Mütze” , die Wurmmütze, die Leafy beanie, quist hat, die eilean mor und andere habe ich auch schon gestrickt. Die Cheeky Merino joy kenne ich, sie ist super, habe damit das Helgoland Tuch gestrickt.
Wunderschöne Wolle. Ich kann nicht mithalten mit einer lieblings Anleitung. Wenn ich was,sehe das mir gefällt, setze ich einfach um und beginn zu stricken
Eigentlich habe ich keine Lieblingsmützen Anleitung. Sie muss mir gefallen, dann wird gestrickt… Der heutige Gewinn hätte jedoch alle Voraussetzungen meine Lieblingsmütze zu werden😀Wunderbare Wolle, schöne Farbe, tolles Modell und schnell gestrickt…
Falls ich gewinne, würde ich die Mütze niham stricken. Dazu seid ihr, liebes strickcafeteam auch gefordert, mir die 5 passenden Knöpfe dazu auszusuchen😉.
Ich würde das heutige Geschenk sehr gerne gewinnen. Habe keine Loeblingsanleitung, icc stricke was im Moment gerade passt
Die letzte Mütze die ich gestrickt habe war eine für meine Tochter mit Spiralmuster mit der Wolle Lei von Lana Grossa. Leider ist mir ein Mahleur passiert und ich habe die Mütze in der Maschine zwar im Wollgang gewaschen, trotzdem ist sie jetzt mehr eine Filzmütze als eine kuschelige Wollmütze…super ärgerlich. Lieblingsmütze bleibt halt Lieblingsmütze…
Unschlagbar – zumindest für Babymützen – find ich die Garter Ear Flap Hat von Purl Soho.
Für Erwachsene, resp. für mich find ich immer die neuste Mützenanleitung die Beste. Aktuell gerade die Gledi von Ysolda aus dem Knitworthy 5.
Ich stricke gerne Mützen von klompelompe als giveaway. Seit drei Jahren gehen diese an Flüchtlinge in Nordgriechenland.
Wunderschöne Wolle und eine tolle Anleitung!
So eine Mütze könnte ich noch gebrauchen😊
Ich würde mich sehr freuen, dieses Set zu gewinnen!
Tatsächlich habe ich bisher noch keine Mütze gestrickt, aber immer wieder Ideen gesammelt auf Ravelry, Eurem Blog oder den Instagram-Accounts … darunter speziell die Prism von tincanknits oder den Cyclone Hat von Cinnamon Purl, angedacht für meine Kinder. Liebend gerne würde ich jedoch mal mit einer Mütze wie der Pebbles für mich selbst beginnen 😉 Die Rosy Green Wool ist wirklich wunderbar weich und schön in den Farben. Mit der Cheeky Merino Joy habe ich gerade ein Tuch als Weihnachtsgeschenk für eine liebe Freundin fertiggestrickt.
Quel joli bonnet! J’aimerais beaucoup le tricoter aussi!
Jusqu’à ce jour mes bonnets préférés (pour les tout petits) sont ceux du livre “tricots gourmand pour mon bébé” de Céline Barbeau, en particulier le bonnet fraise et le bonnet radis. Pour les grands j’ai toujours tricoté des bonnets très simples en côtes ou à rayures…
Diese Mütze würde ich sehr gerne Stricken!
Letzte Woche bin ich gerade mit der Mütze “Tourbillon” fertig geworden. Auch eine schöne Mütze:-)
Ich bin absoluter Fan der Cheeky Merino Joy, und die Big Merino Hug fühlt sich genauso toll an. Mützen stricke ich nur selten, meist in Kindergrösse, und meist Abwandlungen oder Kombinationen von Anleitungen; aber wenn ich eine nach Muster stricken will, ist Woolly Wormhead eine der ersten Designerinnen, bei denen ich schaue (diese Mütze hat z. B. eine super Form: https://www.ravelry.com/patterns/library/cornice-4).
Aus der Big Merino hug habe ich mir schon länger einen kuscheligen Schal gestrickt.
Da würde eine Mütze gerade noch dazu passen.
Ich mache sehr gerne Mützen von Nele C. (YouTube Videos) , die Mütze mit Perlen habe ich schon 4-5 mal gestrickt ( mit und ohne Perlen).
Wouah ! Das wäre ein Glück ! Habe schon seil langem vor, einmal Rosy Green Wolle zu kaufen zum testen ! Vielleicht brauche ich nicht zu kaufen, einfach Finger kreuzen und Daumen drücken ! Meine lieblingsform sind slouchy mützen damit ich mein langes Har darunterbringe !
Freundlich grüsst
Christiane Henry
🙂 Hast du gesehen, dass du bei Türchen 13 gewonnen hast? Sollen wir den Gewinn an die Adresse schicken, die wir im System haben?
Ich stricke im Moment meine erste Faire Isle Mütze nach einem Muster von Alice Starmore (www.virtualyarns.com). Der Kurs bei euch im Strickcafe hat mich ermutigt 😊. Die Wolle von Rosy Green liebe ich weil sie so weich und kuschelig ist. Ich würde mich sehr freuen 🤗🤗🤗.
Mützen stricke ich nie nach Anleitungen.
Mache immer ein Bördchen ca. 10cm hoch mit 2x rechts, 2x links. Dann in Runden glatt rechts hoch. Ca. 10cm vor der gewünschten Kappenhöhe nehme ich wie bei Socken die Maschen ab. Z.B. jede 3 Masche zusammenstricken, dann 3 Runden glatt rechts, jede 2 Masche zusammenstricken, 2 Runden glatt rechts, jede Masche zusammenstricken.
Ein wunderschönes Garn. Die Mütze würde ich gern für meine Tochter stricken.
Seit unsere Kinder gross sind habe ich keine Mützen mehr gestrickt. Aber genau diese Pebbles Mütze steht auf meinem Strick-Wunsch-Programm. Sie sieht wirklich toll aus und ist bestimmt herrlich zum tragen. Ich benötige nämlich noch eine passende Mütze zu meiner neuen Winterjacke.
Ich stricke gerne die Zwergenmütze von Ela strickt für Kids. 🙂
Die wolle würde ich sooo gern mal ausprobieren! Mein momentanes Lieblings mützen muster ist der garter ear flap hat, den ich jetzt schon 4 x gestrickt habe und diese Woche nochmal machen werde weil meine kleine ihrer entwachsen ist.
https://www.ravelry.com/patterns/library/garter-ear-flap-hat
Ich liebe Zöpfe
Darum muss ich glaub gleich das tolle jäckli mit dem gleichen Material stricken
Ich habe (noch) keine Lieblingsanleitung, ich fange meist mit einer Anleitung an, aber dann ändere ich immer ab
Eine Lieblingsmütze in diesem Sinne habe ich nicht. Ich mag aber Anleitungen mit Loch- oder Zopfmuster. Ich stricke sehr gerne Mützen und habe sicher 10 oder so.
So eine tolle Mütze… nachdem ich meine Eigenkreation gestrickt habe, wäre das was…
Zwergenmützen für all die kleinen Zwerge in meiner Verwandtschaft … die hab ich in letzter Zeit viel und gern gestrickt, für alle Kopfgrössen die Barley von tincanknits. So eine würde ich wohl auch für mich aus dieser wundervollen Wolle Stricken.
J’adore les bonnets qui ne piquent pas et qui ont des tresses.
Wouah j’aurais bcp de plaisir à tricoter votre laine !
Guten Morgen zusammen,meine absolute Lieblingsmütze, ist Eilean Mòr,von Sidi,sie macht spass zum stricken und sitzt perfekt und schaut zudem noch super aus.