Auch wenn ich noch nicht ganz so weit bin, wie ich gerne wäre: mein Frühlingsjäckchen wächst und gedeiht! Das Tolle an RVO ist ja, dass man ganz einfach immer wieder überprüfen kann, ob das Strickstück auch wirklich passt. Also hab ich heute die Maschen auf einen Faden gelegt und bin in der Abendsonne in die Jacke (bzw. das was davon schon vorhanden ist) geschlüpft. Und: scheint zu passen!
Das Projekt mach mir so richtig Spass: die Wolle verstrickt sich wunderbar, mit Nadelstärke 4,5 kommt man gut voran, auch wenn die Strickzeit eher begrenzt ist, und die Anleitung ist einfach, wartet aber doch mit besonderen Details auf (wie z.B. die schönen Abnahmen für die Taillierung, die man hier leider nicht sieht – Fotos folgen!).
Bis zum zweiten Zwischenstand am 30. März möchte ich den Körper und mindestens einen Ärmel fertig gestrickt haben. Danach haben wir nämlich noch eine Woche Urlaub im Norden geplant und so ein grosses Strickzeug werd ich wohl eher nicht mitnehmen. Aber noch bin ich optimistisch, dass ich bei der Suche nach den Osternestchen meine neue Frühlingsjacke tragen werde!
Alle Teilnehmerinnen des Frühlingsjäckchen KAL gibts hier zu sehen.
Sieht sehr schön aus. Und so gleichmäßig gestrickt. Das wird bestimmt eine Jacke, die zu vielen Gelegenheiten getragen werden wird 🙂
hallo anna, ach, das ist ja schade – ich würde dich gern einmal in echt treffen! ich dachte immer, du seist eine echte schweizerin ;). mein mann und ich sind direkt nach dem abitur nach marburg gekommen und haben komplett dort studiert usw. schwerin ist von der schweiz aus zwar noch weiter, aber falls es dich mal dorthin verschlägt, bist du auf einen balkonkaffee ganz herzlich eingeladen!!
linnea