Das Buch ist verlost und macht sich auf den Weg zu:
Der Gewinn hinter dem heutigen Türchen liegt mir ganz besonders am Herzen: Das Strickbuch “Stricken durchs Jahr” erschien dieses Herbst und wartet mit 20 wunderschönen Modellen auf. Die Autorin Gabriela Widmer-Hanke habe ich schon vor einigen Jahren an einem Stricktreffen kennengelernt und bin seitdem begeistert von ihren Strickprojekten. Alle Modelle aus diesem Buch könnt ihr HIER sehen, mein Favorit ist das sommerliche Shirt “Summertime”, das ich letzten Sommer auf Elas Nadeln gesehen und mich sofort verliebt habe…
Um an der Verlosung des Buches teilzunehmen, schreibt uns doch, welches eure liebste Wolle für den Winter ist und auch, was ihr im Sommer am liebesten verstrickt. Wir sind gespannt!
Ihr könnt bis morgen um 17 Uhr einen Kommentar zu diesem Türchen hinterlassen. Danach bestimmt der Zufallsgenerator, wer das Buch gewinnt.
Es gilt wieder: Leider können wir die Gewinne nur innerhalb der Schweiz versenden, Teilnahmebedingung ist also ein Wohnsitz in der Schweiz. Alle Teilnehmer müssen zudem volljährig sein oder die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten haben. Der Gewinner wird per Zufallsgenerator bestimmt und am folgenden Tag von uns im Blog veröffentlicht. Er muss sich innerhalb von 3 Tagen bei uns melden. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
ich liebe es mit flauschigen Garnen zu stricken – mit Schurwolle und Mohair kann man wunderschöne Wintersachen machen – habe gerade eine ringelbunte Kinderzipfelmütze mit Bommel in Arbeit. Im Sommer stricke ich am liebsten mit Baumwolle – das trägt sich so wunderbar. Würde gerne mal einen pfiffigen Poncho als Jackenersatz stricken mit einem schönen Perl- oder Zopfmuster und weitem Kragen.
lg Heide
Meine neuste Liebe gilt den Socken! Am liebsten in weicher unifarbener Wolle.
Für den Sommer eher Baumwollgarne, zB. Drops Safran.
Wow, schöne Modelle! Da würde ich mich freuen verschiedene Modelle nachzustricken. Im Winter liebe ich Alpaka Wolle, im Sommer gerne auch mal Baumwolle
Meine Lieblingswolle für den Winter ist die Nepal von DROPS. Für Sommerstricksachen bevorzuge ich die Catania von Schachenmayr. Würde mich sehr freuen über das Buch.
meine Lieblinge im Winter sind Merino / Seiden Gemische ,im Sommer habe ich von Lang eine Baumwoll /Seiden Mischung verstrickt.
So ein Buch, mit solch hübschen, verschiedene Modele würde in meinen Strickhefte noch fehlen. Ich verstricke sehr gerne Baumwolle oder auch Mohair, es darf auch Seide sein.
Beim Stricken gilt: Je mehr kniflige Muster, umso besser. Das ist für mich die beste Erholung, und ein einzigartiges Resultat gibt’s noch obendrein.
Das Buch kenne ich nicht…..
Ich stricke sowieso mehr im Winter als im Sommer. Aber auch im Winter nicht mit extrem dicker Wolle. Ich liebe RosyGreen Wolle. Hab vor kurzem die neuen Koi Farben gesehen – OMG! 🙂
Oder dann Wolle mit Cashmere gemischt.
Ich liebe Abwechslung und deshalb verhäkle und verstricke ich möglichst unterschiedliche Garne und Nadelstärken, eines dürfen sie aber nicht, kratzen da bin ich empfindlich. Bis jetzt besitze ich nur Häkelbücher und es wäre toll ein Strickbuch zu gewinnen
Sind ganz schöne Modelle, die ich gerne nachstricken würde. Im Sommer liebe ich baumwollgarne oder Seide mit baumwolle. Habe mir dieses Jahr unteranderem eine Tunika und ein Sommerpulover gestrickt. Im Winter Liebe ich Alpaca, möchte mir diesen Winter noch eine Jacke stricken.
Immer toll in strickbüchern neues zu entdecken
Ich liebe im Winter alle weichen und feinen Qualitäten mit Alpaka, Seide und Mohair. Zu dicke Garne vermeide ich, da man diese Pullis in geheizten Wohnräumen doch nicht tragen kann.
Im Sommer am liebsten Baumwolle, Leinen und Seide.
Ein wunderschönes Buch!
Ich liebe Merino-Baumwolle-Mischungen wie z.B. Bomuld og uld für den Sommer und auch für’s ganze Jahr. Mischgarne halten im Gegensatz zu purer Baumwolle meist besser die Form auch nach mehrmaligem Waschen. Für den Winter verstricke ich gerne reine Merinogarne. So und nun hoffe ich auf mein Glück und stricke weiter an Tankestreg Nummer 2 aus Bomuld og Uld…
Mit dem Buch habe ich auch schon geliebäugelt, aber es mir noch nicht gegönnt.
Im Winter stricke ich gerne schön weiche Merinowolle und im Sommer habe ich Baumwolle gerne.
Ich verstricke sehr gerne Seide und Baumwolle oder wolle die sehr weich und flauschig ist.
Ich liebe Alpaka!
Wow, das ist ja ein tolles Strickbuch.
Im Winter stricke ich gerne kuschelige Pullis aus Wolle. Im Sommer sind es eher Garnsachen oder ich häkle Grannys
Tolle Modelle, habe gleich an paar gesehen welche ich gerne nachsticken würde.
Im Winter stricke ich gerne mit Merinowolle oder Baumwoll-Woll-Gemischen, auch gerne mit Alpaka. Im Sommer mag ich Baumwollgarne und ganz besonders Seidengarne, die haben so einen schönen glanz und tragen sich wunderbar.
Ich liebe die Anleitungen von Ela! Im Winter stricke ich unglaublich gerne mit der BabySilkAlpaka von Drops. Im Sommer lieber etwas aus Baumwolle. Hier habe ich aber noch keinen echten Favoriten. Die meisten Baumwollgarne tendieren einfach zu stark zu “Fächtli”. Für den kommenden Sommer würde ich sehr gerne mal Leinen ausprobieren.
Es hat schöne Modelle im Buch. Im Winter stricke ich gerne mit Tweed und Alpaka und im Sommer mit Seide und Baumwolle.
LG Gabriella
Super Buch von Ela!
Habs heute gerade wieder als Stapel im Laden aufgelegt 🙂
Lg
Sidi
Ich liebe weiches Alpaka oder Merino für den Winter und ganz klassisch Baumwolle im Sommer. Ich würde mich sehr über das Buch freuen! Es gibt wenige Bücher, wo mir so viele Muster so sehr gefallen ♡
Im Winter liebe ich feines Alpaca, im Sommer Leinen und Seide.
Im Winter lieb ich die neuen leichten Lacegarne,Wollmischgarne und Mohair (super für zum Schichten tragen),ein Pullover soll nicht schwerer als 550g sein ,wenn ich reise brauch ich warme aber leichte Textilien.Im Sommer solls eigentlich noch leichter sein und da hab ich manchmal schon etwas Mühe mit dem Handglismet Style.Habe schon manchen Sommerpulli gestrickt und doch nicht angezogen. Da ziehe ich maschinengestrickte Baumwolle und Leinenmaterialien vor,das ist angenehm und leicht zu tragen und sieht modischer aus.L.G. J.
Im Winter mit einer Merino-Wolle, von dünn bis chunky, die kratzt mich am wenigstens. Im Sommer gerne eine Baumwolle-Leinen-Mischung, auch wenn das Stricken damit mitunter etwas mühsam ist.
Im Winter liebe ich Alpaka Wolle und im Sommer kommt eher Baumwolle zum Einsatz. Dieses Buch hat ganz tolle Modelle, da würde ich sicher das Eine oder Andere nacharbeiten.
En voilà de jolis projets à réaliser avec le fil Pashmina! Pour l’instant je tricote un châle, et j’ai réalisé le plaisir de tricoter avec des aiguilles fines. Vive le tricot!
Echt schade, dass ich nicht in der Schweiz wohne, ich würde sooo gerne mitmachen…
Nichtsdestotrotz: ich stricke im Winter am liebsten mit Merino oder Alpaka und im Sommer mit Seide. Was zu gar keiner Jahreszeit geht sind Polyestergarne, die finde ich einfach schrecklich!
Ganz liebe Grüße und ich drücke allen Schweizern die Daumen!
Hallo.
Habe die Modelle aus dem Buch gesehen. Die sehen ja toll aus. Ich brauche dringend noch eine Idee für ein Jäckchen, da sieht doch das gelbe ganz toll aus, oder die Jacke mit kaputze für im Übergang. Ich würde mich freuen. LG alexandra
im sommer gerne was mit seide oder leinen…. im winter darf es gerne merino sein. 🙂
heute bin ich endlich auch wieder mal rechtzeitig mit dabei um in den lostopf zu hüpfen. um dieses buch bin ich schon ein paar mal herumgeschlichen.
bei mir halten sich die projekte leider nicht an jahreszeiten. als schneckenstrickerin brauche ich meistens länger als eine jahreszeit für ein projekt ;-). aber merino und seide gehen eigentlich immer.
♥ monika
En hiver j’adore les fils contenant de l’alpaga, en été je délaisse les aiguilles à tricoter pour la machine à coudre.
Im Winter verstricke ich gerne kuschelige Garne wie Cloud oder Air, im Sommer eher Garne aus Seide, Leinen oder Baumwolle. Mit diesem tollen Buch hätte ich wieder neue Ideen für das nächste Jahr.
Die Fäustlinge, das Lace-Tuch und der Raglan-Pulli wären meine Favoriten aus dem Buch, welche ich sicher gleich annadeln würde … vielleicht habe ich heute Glück? Ich schicke Euch einen wärmenden Kerzenschein für einen schönen Tag ****
Herzlich
Dörthe
In diesem Sommer fand ich die Wolle Linea Pura Wakame von Lana Grossa ganz toll und im Winter gerne Merino-Garne.
Ich liebe Strickbücher! 🙂
Gerne nehme ich an der Verlosung für dieses Buch teil. Im Winter verstricke ich natürlich gerne wärmende Schurwolle, weichen Merino und den wunderbar lebendigen Donegal Tweed. Im Sommer eher Baumwolle und Seide. Ich habe noch ganz viele Knäuel Lang Samea, ein wunderschönes Sommergarn mit Baumwolle-Viskose-Leinen. Das muss noch ein wenig warten.
Liebe Grüesse
So ein schönes Buch! Ich liebe die leider schwer zu findenden Baumwollgarne mit Bambus- oder Seidenanteil für den Sommer und im Winter gerne Merinowolle (besonders die von Rosy Green und Malabrigo). Ein grosser Fan bin ich jedoch von Ganzjahresgarnen wie z.B. Drops Cotton Merino.
En hiver, j’aime bien tricoter de la laine, du ca mire et d’autres belles fibres. En été, j’aime bien le lin, la soie, le coton,…