Der Gewinn von Türchen 4 geht an:
Bitte melde dich bei uns, dann geht das Heft auf die Reise zu dir!
Der Strang Rasta ist verlost, wer gewonnen hat, seht ihr bei Türchen Nr. 3. Kennt ihr die von der Gewinnerin erwähnte Mützenkollektion “The Tea Collection“? Da sind ein paar wirklich schöne Modelle dabei – und Mützen, die nach Teesorten benannt sind, find ich von vornherein schon mal total gut (mein Lieblingstee ist ja Lady Grey, hier aber gefallen mir Oolong Tea, Everyday Brew und Camomile am besten).
Natürlich gibts auch heute wieder eine kleine Verlosung! Dieses Mal verlosen wir das Sonderheft von The Knitter, in dem verschiedene Strickmuster und -techniken erklärt werden.
Weil wir heute spät dran sind (Internetproblemen sei Dank) und wir morgen den ganzen Tag im Laden stehen könnt ihr bis morgen (05.12.2015) um 16 Uhr einen Kommentar zu diesem Türchen hinterlassen. Schreibt uns doch, welches Muster ihr am liebsten strickt. Perlmuster? Zöpfe? Oder am liebsten glatt rechts?
Es gilt wieder: Leider können wir die Gewinne nur innerhalb der Schweiz versenden, Teilnahmebedingung ist also ein Wohnsitz in der Schweiz. Alle Teilnehmer müssen zudem volljährig sein oder die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten haben.
Der Gewinner wird am folgenden Tag von uns im Blog veröffentlicht und muss sich innerhalb von 3 Tagen bei uns melden. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich stricke gern Muster wie Lace oder Cable, aber auch gern nur glatt!
Momentan ist bei mir Zopfmania. Habe gerade eine Kapuzenjacke mit wunderschönem keltischen Muster gestrickt für meinen Mann. Jetzt bestricke ich meinen Sohn mit einem gezopften Kapuzengilet. Neue Muster ausprobieren macht Spass.
Ich liebe Perlmuster! Das kann ich stricken ohne groß zählen zu müssen 🙂 Gerne würde ich meine Musterkenntnisse mit diesem Heft erweitern!
Ich liebe Zöpfe, aber auch andere Strukturmuster, Hauptsache Abwechslung!
Ich stricke gerne Zopfmuster, freue mich aber immer etwas Neues auszuprobieren.
Ich möchte gerne neue Muster lernen! Habe einen grossen Vorrat an Wolle zum Üben…
ein Heft mit Mustern so kommt keine Langeweile auf beim stricken und es gibt einen Grund Wolle zu kaufen
Zopfmuster, mein nächstes Projekt, diese Zopfjacke in A Form von Drops.
Die keltischen Zopfmuster stricke ich besonders gerne, aber auch Kunststricksachen oder so etwas einfaches wie Socken für die Enkel. 😉
Ich liebe Muster, macht das stricken noch spannender
Ich mag Muster die ich ‘begreife’, das heisst die ich nach kurzem auswendig und so auch im Gestrickten kontrollieren kann.
Muster stricken ist meine Leidenschaft. Die Engländer sind ja besonders kreativ in Sachen Handarbeit, da würde ich doch gerne mal etwas nacharbeiten…
Ich liebe Zopfmuster, links-rechts Muster für Gurrnsey’s, Lace und zwischendurch auch glatt rechts. Es muss für das gewünschte Strickstück und die Wolle passen. Muster sind halt abwechslungsreich.
LG Gabriella
Zopfmuster 🙂 war auch das allerste Muster, das mir meine Mama beigebracht hat. Würde mich über neue Muster zum ausprobieren freuen.
Je nach Wolle stricke ich gerne mal nur glatt rechts, aber unterschiedliche Muster habe ich auch immer mal wieder gerne. In der nächsten Zeit werde ich wieder meht zopfen.
Da es mir relativ schnell langweilig wird brauche ich Abwechslung und viele Ideen für neue Muster. Sind allerdings meine Katzen in der Nähe beschränke ich mich lieber auf möglichst einfache Projekte damit ich nicht den Faden verliere und nicht mehr weiss an welcher Stelle des Strickmusters ich verblieben bin.
Ich stricke für mein Leben gern und in allen möglichen und unmöglichen Situationen. So sind bei mir mehrere Strickprojekte begonnen: einfache Socken, kompliziertes Lacetuch, mittelschwerer Loop ….
Ich würde mich über neue Strickmuster und -ideen sehr freuen, auch um meinen Wollberg abbauen zu können.
Ein neues Strickmusterheft…da kann derHaushalt ruhig etwas warten…
Lg
Regula
Abwechslung macht das Leben süss…
Entweder hole ich mir die mit Farben / Streifen, so stricke ich dann glatt rechts…
Unifarbig geht eigentlich nur mit Mustern – Zopfmustern am liebsten… sonst langweilt mich das schon seeeehhr….
Herzliche Grüsse
Strukturierte Partien in glatt rechts Gestricktem gefallen mir zur Zeit am besten. Aber das Projekt und die ausgewählte Wolle haben oft ihre eigenen Wünsche diesbezüglich und so (ver-)suche anfangs meistens diverse Muster…
Neue Muster ausprobieren ist immer spannend
Ich liebe Zopfmuster über alles….diese sind so vielseitig anwendbar und Frau entdeckt immer wieder was neues…
Gerne würde ich neue Muster aus dem Heft ausprobieren.
Ich stricke gerne verschiedene Muster – mal Zopf, mal glatt rechts oder links, mal eine Eigenkreation, mal Perlmutter. Dieses Heft wäre der Hammer – so viele Ideen für neue Projekte. 🙂
Am liebsten stricke ich Muster, die ich mir gut merken kann, da ich jeweils abend stricke und schon etwas müde bin…gerne probiere ich immer wieder ein neues Muster aus. Das Heft wäre eine ideale Inspirationsquelle für mich!
ooh ja, ein Musterbuch …
Vor kurzem habe ich angefangen, verschiedene Patentmuster auszuprobieren: einfach, doppelt, mit Zu- und Abnahmen, mit Zöpfen – man wird süchtig nach dieser Technik. Aber es braucht dafür Konzentration; wenn ich die nicht habe, stricke ich an meinem “slipped zigzag” Zopfjäckchen weiter, dessen Muster ich inzwischen auswendig kann!
uiii…tolle ideen….. 🙂
Hallo. So ein Buch wäre super. Ich bin ja noch ein Anfänger und komme oft nicht so recht klar mit den Anleitungen. So ein Buch das hilft. Und dann wüsste ich auch endlich mal, was es noch so für tolle Muster gibt, die ich lernen könnte.
Lg Heide
Stricke eigentlich alle Muster gerne und probiere auch immer neue aus. Bin eigentlich immer auf der Suche. Wäre ein tolles Heft um viele neue Muster auszuprobieren. Vielleicht ist ja das Glück auf meiner Seite! ;-D
Ich liebe Muster, die ich schnell auswendig kann und somit nicht dauernd auch die Strickschrift starren muss. Aber zwischendurch mag ich auch ganz gerne kompliziertere Lacemuster oder Kunststrickmuster. Mit dem Heft wäre ich ganz gut versorgt mit vielen Ideen zum ausprobieren. Besonders für Herrensocken fehlen mir neue Imputs.