Die Wolle ist verlost, der Gewinn geht an:
Eure Kommentare zu Türchen Nr 2 haben uns viel Spass gemacht – vielen Dank! Die Nadeltasche ist verlost und macht sich bald auf die Reise zu Ihrer neuen Besitzerin.
Es scheint also ganz verschiedene Systeme für die Nadelaufbewahrung zu geben: in der Originalverpackung, in Blumentöpfen, verschiedenen Dosen oder Plastiksäcken. Ich selber praktiziere übrigens auch ein gleichmässiges Verteilen in unserem gesamten Haus. Mal in der Orginalverpackung, mal einfach so…
Hinter dem heutigen Türchen verbrigt sich ein Strang Rasta von Malabrigo in der Farbe Lluvias. Die Farben sind gedeckt bunt und nicht so lila wie auf dem Bild. Man findet in dem Strang ein dunkles Blau, ein bisschen Lila, etwas Grün und einen Hauch Ocker. Mit der Rasta lassen sich ganz schnell warme Accessoires stricken. Ich habe aus einem Strang z.B. diesen Cowl gestrickt und es gibt noch viele andere schöne Anleitungen für Rundschals oder Handschuhe.
Um an der Verlosung teilzunehmen, hinterlasst bis morgen (04.12.2015) um 10 Uhr einen Kommentar zu diesem Türchen und schreibt uns, was ihr aus dem Strang Rasta stricken würdet.
Es gilt wieder: Leider können wir die Gewinne nur innerhalb der Schweiz versenden, Teilnahmebedingung ist also ein Wohnsitz in der Schweiz. Alle Teilnehmer müssen zudem volljährig sein oder die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten haben.
Der Gewinner wird am folgenden Tag von uns im Blog veröffentlicht und muss sich innerhalb von 3 Tagen bei uns melden. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich würde aus der wunderschönen Wolle einen hübschen Cowl designen. 🙂
Une très belle laine et des couleurs superbes pour un grand col (cowl)!
Ich würde aus dieser schönen Wolle eine hübsche Mütze in schönem Muschelmuster häkeln <3
Ich würde nicht stricken, sondern eine Mütze häkeln 🙂 oder ein Cowl 😉
Ich glaube, daraus würde ich gerne eine warme Mütze stricken.
Ein schöner Cowl würde daraus entstehen, den ich mit selber gefertigten Knöpfen aus Avocadosteinen verzieren würde. Die Farbe ist wunderschön!
wow,meine Farben,die Anleitung für den Cowl ist schon abgespeichert
Da ich noch keinen Cowl besitze, wäre es mal die Gelegenheit mir einen kuschelig schönen Cowl zu stricken.
Avec cet écheveau je me vois bien faire un col bien chaud et douillet pour ne pas avoir froid à vélo!
Ein wunderschönes Garn in einer Traumfarbe. Sicher auch ideal zum Beispiel für Hausschuhe oder anderes zum Filzen. Ich würde mich sehr darüber freuen.
So eine tolle Farbe! (Also ich fände sie auch so wie auf dem Foto sehr schön 😉
Ich bin auch sehr begeistert vom Schalmuster (und werde mir den Link gleich merken, für so dicke Wolle hab ich nämlich kaum eine geeignete Idee jeweils…)
Ich hab mich gestern nicht per Comment gemeldet, weil ich so ein Täschchen zwar praktisch finde, selber aber alle Nadeln in einer kleinen Kommodenschublade wild vertstreut habe und Rundnadeln einfach über einen Stuhl baumelnd lagere… die Nadeltasche als Nähprojekt muss ich mir einfach zum Selbermachen als “Notlösung” für Lieblingsstoffe, aus denen einfach nix werden will, offen lassen …. 😉
Aber so ein Strang in lila hier…? Der würde mir sehr willkommen sein!
Genau meine Farben – diese Wolle wäre der Hit! Zu gerne würde ich daraus einen Mützenschal stricken.
Nun, ich könnte mir vorstellen eine Mütze daraus zu machen. Eigentlich habe ich keinen “Hutkopf”, und trage deshalb auch höchstens mal ein Stirnband – aber mir diesem Flauschknäuel wär ein neuer Versuch bestimmt angesagt…
Für meinen Enkel würde ich eine Mütze, einen Schal und ein paar Handschuhe stricken.
Der Strang hat einen traumhaft – schönen Farbverlauf.
Gerne würde ich ihn ersteinmal so als “Rohprodukt” geniessen und mir genau überlegen was daraus gezaubert würde….
Ich würde mir aus dieser wunderschönen Wolle lange Stulpen Stricken.
Ich freue mich jetzt schon auf den warmen Rundschal, der farblich wunderbar zu meinem Wintermantel passt und vielleicht noch die passenden Beinstulpen:-)
Rastalocken habe ich keine… Aber über eine schöne Mütze würde ich mich freuen…
Liebe Grüsse
Regula
Ich würde mit der tollen Wolle einen Möbiusschal stricken. Im Winter sind die unverzichtbar :))
Ich würde eine Schal stricken……
Der Strang wäre mal eine ganz andere Farbpalette für mich, wo ich sonst eher Blau, Grün und Grau verstricke. Aber ich glaube, eine Mütze wäre toll damit, so richtig schön grob, chunky weich und warm. Seh mich damit und mit einer Tasse Glühwein auf dem Christkindli Markt!
Bei mir würde daraus ne warme Mütze!
Malabrigo… ma laine préférée!!! Si je gagne j’aimerai tricoter un joli snood très chaud!!!
A demain 🙂 Sarita
Oh, so ein wunderschöner Strang, ich würde einen Cowl daraus stricken.
Daraus würde ich mir einen Cowl stricken und damit meine graue Jacke aufpeppen. So bekäme die Wolle gleich eine zweite willkommene Funktion nebst dem Wärmen.
weil meine hobbyschwiegertochter gerade mit dem stricken begonnen hat, würde ich ihr diese tolle wolle unter den christbaum legen.
❤️ monika
AAAH…ich habe noch nie einen cowl gestrickt! das wäre DIE gelegenheit.
liebsgrüssli Nicole
Ich würde mir sicher einen schönen Cowl stricken und so wie ich mich kenne würde dieser sicher unter dem Tannenbaum landen für eine meiner Schwester , also gleich doppelte Freude….
Wahrscheinlich würde ich mir aus diesen Traumfarben Mitli stricken oder häkeln
Da Dein Cowl schon in meiner Ravelry Library ist, würde ich die Gelegenheit nutzen, um ihn nachzustricken
Eine super warme Mütze wär wohl das Beste was man daraus stricken kann, würde ich jedenfalls so machen. Ich leg schon mal die dicken Nadeln bereit. 🙂
Da würde ich doch gerne eine oder zwei Mützen für die Enkel häkeln. Das wäre eine gute Gelegenheit mal mit dieser Wolle etwas zu designen.
So dicke Wolle wär Neuland für mich. Malabrigo Fan bin ich bereits. Und eine Mütze mit der Wolle wär super, z.B. die da: http://www.ravelry.com/patterns/library/neige-eternelle Mit Bommel! Hauptsache Bommel!
Wow! Eine wunderschöne Farbgebung um ein prachtvolles Stück zu stricken! Ich würde gerne einen ‘convolution scarf’ im Zopfmuster stricken.
Ein ausgefallenes Einzelstück selber machen aus dem edlen Gewinn aus eurem Adventskalender – das wäre meine nächste Abendbeschäftigung, als Ausgleich zu meinem Büro-Job.
Ich freue mich sehr wenn ich gewinnen würde!
Ich würde einen Rundschal stricken!
in dieser Zeit des Jahres, definitiv eine Wollmütze! Ich stricke meinen Weg durch “The Tea Collection” auf Ravelry.
Oh, das sind genau die Lieblingsfarben meiner 5jährigen. Ich würde meiner Tochter Aurelia einen kuscheligen Schal stricken
LG Waltraud
Aus diesem rustikalen Material würde ich einen Korb stricken oder häkeln.Passt doch wunderbar zum winterlichen Ambiente in der Wohnung.Ich würde ihn mit Mandarinen und Baumnüssen füllen ,was farblich gut harmoniert.Wäre doch ein hübsches und schnell selbstangefertigtes Weihnachtsgeschenk.
L.G.J
Da ich noch nie einen Cowl gestrickt habe, würde ich diesen Strang dafür nutzen.
LG Gabriella
Dieser Strang schreit ja so richtig nach Cowl….mmmhhhhh….
Eine so kuschelige Wolle, die würde ich mit Fingerstricken zu einem superdicken Cowl verarbeiten.
Ja, und wenn es dann noch richtig kalt würde, sicher auch tragen….schmunzel
Grüessli Pia
Guten Morgen
Heute ist es sehr kalt draussen und da wären ein paar schöne, dicke Fausthandschuhe, vielleicht mit Zopfmuster, genau aus DIESEM Garn sicher genau das Richtige.
Einen schönen Freitag wünsch ich Euch!
Dörthe
Je ne connais pas encore la laine Malabrigo mais avec un fil aussi chaud, je tricoterai des mitaines. Sûrement pour l’une de mes filles qui adore les couleurs de cet écheveau.
Gros bisous à tout le monde!!!!
Très jolie laine, je l’utiliserais pour un bonnet.
Meine Lieblingsfarben… Etwas Kuschliges für den Hals wäre schön. Da ich im Winter immer etwas um den Hals trage kann man auch nicht zu viel davon haben/stricken…