Wir haben eine Gewinnerin! Ein Strang Soft Silk in einer Farbe nach Wahl macht sich zu ihr auf die Reise!
Hinter dem heutigen Türchen versteckt sich ein Strang Soft Silk – eine tolle Bouretteseide, die zwar nicht so weich ist, wie es der Name vermuten lässt, dafür aber die Farben schön zur Geltung kommen lässt und einen ganz besonderen, etwas rustikalen Charakter hat.
Und da bei Seide die richtige Pflege ganz besonders wichtig ist, schicken wir der Gewinnerin noch ein Fläschen des Seidenwaschmittels Tenestar mit.
Heute würden wir gerne von euch wissen, ob ihr schon Erfahrung mit dem Verarbeiten und der Pflege von Seide habt. Vielleicht habt ihr sogar noch einen Tipp auf Lager? Schreibt uns bis morgen um 17 Uhr einen Kommentar zu diesem Türchen und nehmt an der Verlosung teil.
Es gilt wieder: Leider können wir die Gewinne nur innerhalb der Schweiz versenden, Teilnahmebedingung ist also ein Wohnsitz in der Schweiz. Alle Teilnehmer müssen zudem volljährig sein oder die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten haben. Der Gewinner wird per Zufallsgenerator bestimmt und am folgenden Tag von uns im Blog veröffentlicht. Er muss sich innerhalb von 3 Tagen bei uns melden. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bis jetzt habe ich nur reine Seide oder Seiden-Merinowoll-Mischungen verstrickt. Beides ist wundervoll, reine Seide strickt sich auch super im Sommer. Waschen tu ich das ganze, faul wie ich bin, einfach mit der Wollwäsche mit. Diese Bourettseide sieht wunderbar für ein Sommerprojekt aus…
Liebe Grüsse
Corinne B.
Seide habe ich noch nie verstrickt, es wäre das erste Mal.
Mie Seide habe ich noch gar keine Erfahrungen gemacht. Ich würde es gerne mal verstricken.
Seide habe ich bisher erst als Mischgarn verstrickt und pflege sie wie Wolle. An reine Seide habe ich mich noch nicht getraut, aus Angst, dass das Stück seine Form verliert. Aber vielleicht für ein Tuch, bei dem die Grösse nicht so kritisch ist … diese Bourrette-Seide sieht wunderschön aus!
Mit Seide habe ich fast keine Erfahrung. Erst einmal ein BabyAlpaka-Seidengemisch verstrickt. Wunderbar weich.
bis jetzt habe ich nur Seide mit Baumwolle verstrickt, das wirkt eher rustikal, aber hat auch einen Super Tollen Farbeffekt
(das Abgebildete blau ist ja Hammer)
Ich habe zwei Tücher gestrickt, eines mit einer Seiden-Babycamel-Mischung, das andere 100%-Seide. Das eine ist verschenkt, das andere noch nie gewaschen. Darum leider keine Erfahrung mit dem Waschverhalten. Zum Stricken war die Wolle etwas sperrig, unelastisch, dies wird durch den schönen Glanz des Gestrickten aber wieder wettgemacht.
Seide hab ich schon verstrickt,das Strickstück sollte man eine Grösse kleiner stricken,da die Seide sich ausdehnt.
Waschen in der Maschine 20-30° mit Seiden oder Woll-Waschmittel.
Elisabeth
Seit laanger langer Zeit habe ich mal mit Seide gestrickt. Gewaschen habe ich sie von Hand mit Feinwaschmittel. Über diese Bouretteseide würde ich mich sehr freuen.
Nie verwendet Seide! Vielleicht sollte beginnen! Aber viele Garne sind sehr empfindlich, ich denke alle handgemachte dinge sollte vorsichtig behandelt werden.
auch ich habe kaum Erfahrung mit Seide, darum wäre diese Bouretteseide ein wunderbarer Anfang
Seide habe ich noch nie verstrickt. Wäre cool das mal auszuprobieren.
Ein Stück mit Bouretteseide liegt bereit für ein Sommerprojekt. Die Maschenprobe ging gut. Es fühlt sich etwas rauh an. Die Rauhigkeit soll sich aber mit dem Waschen verlieren.
Sehr schöner Strang habt Ihr da im Adventskalender.
LG Gabriella
Bis jetzt habe ich erst einmal Seide verstrickt und zwar diesen Sommer, als es einfach viel zu heiss war um Wolle zu verstricken. Das Tuch, dass ich mir da gestrickt habe, wasche ich von Hand mit einem speziellen Woll- & Siedewaschmittel.
Bonjour merci pour ce beau fil. Oui j’ai déjà crocheté de la soie et j’ai appris qu’on peut utiliser un crochet bien plus grand que celui qui est préconisé. Le rendu est plus beau, la soie est plus “élastique ” que la laine.
Toute belle journée à vous.
Sara
Ich hab noch nie reine Seide verstrickt.
Ich kenne Bouretteseide nur vom Nähen. Ist einfacher als reine Seide.
Ich habe noch nie Seide verstrickt.
… auch ich noch keine Erfahrung mit Seide. Daher, einmal ist das erste mal…. Ich würde mich sehr über die neue Erfahrung freuen!
Reine Seide habe ich noch nie verstrickt, nur gemischt. Es wäre schön, einmal ein kleines Sommerprojekt aus Bouretteseide zu stricken.ich habe auch nicht gewusst, dass es extra Waschmittel für Seide gibt.
Für ein Tuch habe ich bereits einmal ein Wolle/Seide-Gemisch verstrickt und es mit Wollwaschmittel von Hand gewaschen. Mit reiner Seide habe ich keine Strickerfahrung. Die Tipps finde ich sehr wertvoll, damit ich zukünftige Strickstücke auch richtig behandeln kann. Es gibt ja so schöne spezielle Garne, wie gerade auch das heutige Geschenk! Aus dieser Bourette-Seide würde bei mir ein Tuch entstehen.
J’ai seulement tricoté du Kid Silk de Drops. Un fil doux et agréable que j’aime beaucoup. Mais je ne connais pas encore le travail avec du 100 % soie.
Des salutations à tout le monde pour ce magnifique travail avec le calendrier de l’Avent!
Habe schon ein Seiden-Baumwollgarn zu einem Pullover Verstrickt. wasche ich im Waschsack auf dem Wollprogramm. Zum Trocknen lege ich es auf Frottetuch auf den Trockenstäder. Hält sich sehr schön.
Ich habe noch nie Seide verstrickt. Würde mich aber riesig freuen, dies einmal ausprobieren zu dürfen. Aus der Soft Silk gibt es sicher ein schönes Lace-Tuch.
Seide wasche ich von Hand. Habe aber nicht so viel Erfahrung underarm bin offen für Tips.
I have never knitted in pure silk. But I love yarns where it is a part of the material mix. And that I wash as wool. Would love to try to knit in silk only – it can only turn out beautiful.
Ich stricke gerne mit einer Baumwoll-Seide Mischung für meine Nichte, die keine Wolle verträgt. Ich persönlich finde Seide sehr pflegeleicht und wasche sie meistens mit Feinwaschmittel bei 30 Grad Feinwäsche in der Waschmaschine. Reine Seide zu verstricken wäre eine Premiere für mich.
Ich stricke zur Zeit an einem Seidentuch. Mit Waschen habe ich daher noch keine Erfahrungen.
Ich würde aber sehr gerne ein weiteres Tuch oder einen Schal aus der Bouretteseide stricken.
Ich habe noch nie Seide verstrickt. Die Farbe finde ich ganz fantastisch!!!
Wolle mit Seideanteil verstricke ich sehr gerne. Dass man dabei beim Waschen speziell aufpassen muss, war mir bis jetzt nicht bewusst…
J’ai tricoté plusieurs châles avec de la soie lace. Je les lave et bloque comme les autres châles.
ich verstricke sehr gerne Seide,das einzige,was man beachten muss ist ,sie recht satt zu stricken,da Seide mit dem tragen auseinanderfällt.
Ich habe noch keinen Erfahrung mit gestricktem aus Seide. Wenn ich die tolle Wolle aber gewinnen würde, hätte ich ja die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln, das wäre phenomenal. super tolle Farbe
….ich würde noch ein paar Strangen dazu kaufen und nochmal einen Pulli daraus stricken. Einen habe ich ja schon aus diesem Material. Und es ist einer meiner Lieblingspulli
Liebe Grüsse
Rachel