Und schon sind wir beim 20. Türchen und Weihnachten steht kurz bevor! Wo ist die Zeit nur hin? Ich habe beschlossen, in diesem Jahr völlig entspannt zu sein, auch wenn noch so einiges zu tun ist. Irgendwie wird sich schon alles finden und die Geschenke noch fertig werden. Zuerst einmal haben wir aber noch ganz entspannt das Buch von Türchen 19 verlost – es geht an:
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spass beim Fair Isle Stricken! Schickst du uns noch deine Adresse?
Hinter dem heutigen Türchen steckt eine unglaublich weiche Wolle aus Seide und Yak – was für eine Mischung!
Die Asia von LANG Yarns glänzt wunderbar durch den Anteil an Seide und die Yak-Wolle gibt ihr einen doch etwas rustikalen Charakter – ein spannender Gegensatz! Aus den beiden Knäueln könntet ihr euch z.B. eine elegante Mütze stricken. Oder vielleicht lieber ein Paar ganz besondere Pulswärmer/ Armstulpen /Amedisli/Mittli ?
Heute würden wir gerne von euch wissen, ob ihr auch noch (mehr oder weniger entspannt) an den letzten Projekten für Weihnachten strickt, häkelt und bastelt. Oder habt ihr schon alles fertig verpackt und könnt euch tatsächlich völlig entspannt zurücklehnen? Hinterlasst bis morgen MIttag einen Kommentar und nehmt an der Verlosung teil!
Es gilt wieder: Leider können wir die Gewinne nur innerhalb der Schweiz versenden, Teilnahmebedingung ist also ein Wohnsitz in der Schweiz. Alle Teilnehmer müssen zudem volljährig sein oder die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten haben. Der Gewinner wird per Zufallsgenerator bestimmt und am folgenden Tag von uns im Blog veröffentlicht. Er muss sich innerhalb von 3 Tagen bei uns melden. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt oder umgetauscht werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Unter den Erwachsenen schenken wir nichts zu Weihnachten. Wir beschenken uns spontan unter dem Jahr. Das ist viel schöner und spannender.
Die Geschenke für die Kinder und Gottenkinder sind eingepackt.
Eigentlich ganz entspannt, wenn nicht am Arbeitsplatz so viel los wäre.
So ist euer Adventskalender immer eine kleine Insel im hektischen Alltag.
Noch ein paar Amedisli für eine liebe Freundin Stricken und dabei die Düfte vom Weihnachtsguetzli backen geniessen. Kein Stress, ein Genuss. Die Geschenke für den Kindern/Grosskindern sind besorgt und jetzt freue ich mich auf die bevorstehende Tage mit der Familie!
Da ich seit 10 Wochen krank bin und mein Ehemann seit gestern im Krankenhaus ist, fällt Weihnachten in diesem Jahr bei uns nicht wirklich statt. Tochter und Mann haben zudem noch am 27.12. und 28.12. ihre Geburtstage. In der Hoffnung, dass es 2017 nur besser werden wird, bleiben wir optimistisch.
Ich wünsche euch Allen eine frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr 2017.
Herzliche Grüsse
Petra
Nein, Geschenke zu Weihnachten gibt’s bei mir nicht mehr. Zum Geburtstag (oder auch mal zwischendurch) mache ich gerne Geschenke, aber den Weihnachtsstress tu’ ich mir nicht mehr an. Es ist ja schon schwierig, ein passendes Geschenk (über das sich der Beschenkte wirklich auch freut) zu finden. Und ich selber möchte eigentlich auch keine Verlegenheitsgeschenke bekommen.
Wow, diese Wolle sieht auf den Bildern wunderschön aus!
Ich habe vor wenigen Tagen ein selbstgestricktes Weihnachtsgeschenk fertig gestrickt, jetzt freue ich mich auf das Verpacken und Schenken. Und ich freue mich sehr, während den Weihnachtsferien endlich wieder mehr stricken zu können! Meine zwei work in progress sind momentan der Cowl Miri von Anna Sudo und das Jäckchen Whippet von ANKESTRiCK .
Ich mache keine Geschenke zu Weihnachten. Lieber verschenke ich etwas passendes durch das Jahr. Diese edle Wolle würde mich natürlich schon reizen.
Oh Mega cool, so weich und eine einer Lieblingsfarben. Würde mich riesig freuen
Ich habe meinem Freund einen Schal gestrickt (Lang Merino 240) und schenke meiner Mama eine Tüte voll hübscher Wolle zum Häkeln. Ich hoffe die beiden freuen sich!
Wir sind noch fleissig am Werken. Die letzten Geschenke werden vermutlich wie jedes Jahr erst kurz vorher fertig. Denn bis alle vier Kids je ca. 4 kleine Päckli haben, dauert das jeweils… und dann bin ich noch am Weihnachtstaschen nähen…
Schenken tun wir uns “nur noch” die gemeinsame Zeit zu Weihnachten.
Und um die Asia schleiche ich schon länger rum. Die ist sooo schön. Vielleicht gewinne ich ja dieses Jahr was zu Weihnachten 😄
Ich bin gerade noch dabei die Strickjacke zusammen zu nähen – also fast fertig – dann noch waschen, vprsichtig bügeln und einpacken. Das sollte ich ja noch schaffen ohne dass mein Schatz etwas mitkriegt. Und ich stricke für mrine Familie und Freunde zu Weihnachten, zum Geburtstag, oder … . Due Sachen snd jedenfalls immer total der Hit – vielleicht weil ich in der Regel vorher mit dem Empfänger die Sachen abspreche und wann es dann fertig ist – ja das ist die grosse Ueberraschung.
Soo, eben fertig geworden 🙂 Ich hab dieses Jahr zu Weihnachten Schals gewoben, insgesamt 3 Stück (plus einen für mich selber, ich musste ja testen, ob das was wird…) und zusätzlich meinem Bruder geholfen, eine Mütze für seinen Göttibuben zu stricken. Gestern hab ich dort noch den Namen des Kleinen aufgestickt, dann alles gewaschen und eben im Wohnzimmer auf Spannmatten (Schals) und auf einen Luftballon (Mütze) gespannt. Jetzt müssen die guten Stücke nur noch trocknen, dann kann Weihnachten kommen 🙂
Ich mache heute die letzte Wander-Socke fertig und dann muss nur noch verpackt werden! Hoffentlich schlafen die Kinder tief, damit sie die abendliche Weihnachts-Werkstatt nicht entdecken!
Strick- und Häkelprojekte verschenke ich das ganze Jahr durch, deshalb ist die Lage zu Weihnachten entspannt.
Uuui, dieses Jahr habe ich nichts für andere gestrickt oder gehäkelt, sondern “nur” für mich und meine Familie. Meine Mammuthäkeldecke ist fertig (nach 2 Jahren Arbeit) und ich freue mich wie, dass ich es geschafft habe, sie bis Weihnachten fertig zu bekommen. (Muss noch Föteli machen;)
Die Wolle sieht wunderbar aus, da würde ich mich sehr darüber freuen!
Allen weiterhin frohe Adventstage und nehmt’s locker!
Herzlich, Rita
Gestrickt wird dieses Jahr nicht, aber einiges genäht und davon ist leider noch einiges nicht fertig. Aber ein paar Tage bleiben ja glücklicherweise noch.
Für uns ist es ein Geschenk mit unseren Lieben an Weihnachten zusammen zu sein und ein feines Essen zu geniessen.
Mit dieser tollen Wolle würde ich mir elegante Amediesli stricken. Würde mich sehr freuen, wenn mir das Losglück hold wäre.
Mehr oder weniger entspannt liege ich mit einer kleinen Grippe im Bett. Der Schal für meinen Sohn ist fertig, die Kappe dazu auch fast. Die feine Mütze aus Angora-Fashion für meine Freundin ist in Arbeit. Fehlt noch die Wolle für die Mittli für meinen Enkelsohn und da kämen mir die beiden Knäuel gerade wie gewünscht.
Ich bin noch gar nicht fertig mit päckli und so…muss wahrscheinlich im mondschein weiter machen 🙂 Und stricken ist gerade das was mir am meisten hilft mich zu entspannen wenn ich mal ein moment für mich nehme.
Die Asia ist ein Traum ich hab mir einen Schal gestrickt er ist so kuschelig jetzt wenn’s kalt ist. Die Erwachsenen bekommen etwas gebasteltes von meinen Jungs das muss nur noch verpackt werden.
….da ich stets schon während des jahres die ohren spitze was wohl so gewünscht wird, bin ich immer sehr früh am geschenke stricken und einkaufen und geniesse so jeweils einen ganz entspannten advent…natürlich gibt es immer das eine oder andere was noch erledigt werden will, den einen oder anderen wunsch zum erfüllen….so habe ich auch zeit zum guezle und lesen und tee trinken und stricken und und und…..natürlich erst nach der arbeit…..geniesst die letzen tage des advents in vollen zügen ⭐️corinne
Geschenke mache ich vor allem den kleinen und grossen Kindern in der Familie.
In den letzten 6 Tagen habe ich (nicht ganz entspannt) das zweite Riesentuch “Hamburg Calling” für die 15 jährige Gotte-Enkelin gelismet und heute sofort übergeben. http://www.ravelry.com/projects/lismeri/hamburg-calling-2
Sie ist begeistert, trägt es seit Stunden in unserer recht warmen Wohnung, und fragte, ob ich ihr noch eins lisme, in beige …
“Hamburg Calling” ist ein wirklich tolles Pattern http://www.ravelry.com/patterns/library/hamburg-calling (und gratis), eine perfekte Kombination mit Drops Air !
Wirklich verblüffend schnell fertig und auch super modisch (wichtig, wenn man 15 ist).
Ich bin selbst ganz erstaunt darüber, dass ich tatsächlich das erste Mal in meinem Leben nicht im Weihnachtsstress bin. Ich habe meine Besorgungen bereits im November gemacht und geniesse nun meine liebste Zeit im Jahr❤️ und kann sogar noch in Ruhe Stricken! Vielleicht bald mit eurer wunderschönen Lang Asia❤️…
Geschenke sind auch in diesem Jahr keine vorgesehen (diesmal nicht mal Wichtelgeschenke, so haben wir einstimmig in der Familie beschlossen), aber ich habe für jedes der Kinder eine kleine Überraschung für aufs Bett in der Silversternacht; ein Buch, ein Gesellschaftsspiel, ein Pandaschmusetierchen, ein Tigerkalender, ein Pokemonstickerheft- für jeden etwas, das ihm sicher Freude macht…
Dass in diesem Jahr keine selbstgemachten Sachen anstehen, entlastet mich ungemein, muss ich zugeben- das Stricken ist so wirklich druckfrei und einfach nur schön 😉
Tatsächlich stricke ich just in diesem Moment mit haargenau diesem Garn (einfach in Marineblau)! Es ist mein absolutes Lieblingsgarn und ich würde mich seeehr freuen über noch zwei Knäuelchen in Grau (ich plane einen schönen Schal in Tuchform damit…)
Vielen Dank für euren herrlichen Kalender!!!
Ich stricke gerade einen Pulli mit der Asia, aber in grün😍. Würde mich mega freuen, die Wolle ist so unglaublich
J’ai tricoté et terminé 3 Châles Matilda d’Aurélie La Poule en Drops Kid Silk que je vais offrir à ma soeur et à mes cousines. Heureusement que j’avais commencé bien en avance au mois de juin !
Ich habe meine Weihnachtsgeschenke schon fast fertig. Ich fange schon früh an damit, dass ich nicht in Stress komme. Ich hab jetzt noch einen Schal den ich noch fertig weben werde bis Weihnachten.
Aus der tollen Lang Asia würde ich mir ein paar warme Stulpen stricken. Yak habe ich noch nie verstrickt, soll aber suuperweich und edel sein.
Oh, für Seide bin ich immer zu haben – nein Weihnachtsstress kenne ich nicht, da mache ich einfach nicht mit. Stricken werde ich die Tage bestimmt auch – und wenn es sogar seidiges Garn wäre, edler gienge es gar nicht!
Ich habe mein Weihnachtsgeschenk schon im November fertig gestrickt. Nun freue ich mich auf Samstag, wenn ich es schenken kann… 🙂
Diese Wolle sieht sehr verlockend aus! Weihnachtsgeschenke sind alle eingepackt und parat. Habe mit den Kindern bereits im November mit dem Kerzengiessen angefangen, mitte Dezember waren alle verziert und eingepackt!
Jetzt bin ich noch an einer Weste für meinen Grossen dran.
Hey nur noch 4 Tage bis Heiligabend…
Dieses Yak/Seide Gemisch muss wunderbar weich sein und ich würde gerne etwas daraus stricken.
Geschenke gibt es bei uns nur für die Kinder. Dabei auch (aber nur auf ausdrücklichen Wunsch) Gestricktes oder Gehäkeltes
Geschenke gibt’s nur für die Kinder, die liegen bereit und heute habe ich auch fertig gebacken. Nun kann ich meine freie Zeit entspannt mit stricken geniessen. Aus der schönen superweichen Asia würde ich mir ein Tuch stricken. Würde mich mega darüber freuen.
eine wärmende Mütze nach Mass für meine Gfröörli-Tochter wollte ich noch stricken…..drei Anläufe habe ich bisher gebraucht…. immer hat sie nicht ganz gepasst…..doch ich glaubte es nicht….als ich mich heute Mittag zufrieden zurücklehnen wollte um nur noch die Fäden zu vernähen……
…..habe ich gemerkt dass mir beim Anschlag schon ein Zählfehler unterlaufen ist und die Mütze dadurch viel zu gross!!!!!
soll ich noch ein viertes Mal?
das passiert wenn man meint jeweils bis nachts um drei!!!! stricken zu müssen, damit die Geschenke noch fertig werden….
Das sieht ja spannend aus! Würde ch gern ausprobieren.
Bin schon recht entspannt unterwegs – und meine nächsten Strick-Projekte am Planen…
Dieses Jahr habe ich nur 1 Teil zum Verschenken gestrickt und das habe ich gerade fertig getrocknet abgenommen, um es zu verpacken, ein grosser Schal für meine kleine Schwester. Der Abschied fällt mir jetzt schon schwer und ich hoffe sehr, dass er ihr gefällt.
Wieder eine Wolle, die ich gern mal ausprobieren wollte …
Ich habe in den letzten Monaten viel gestrickt, da liegt jetzt schon für alle zu Beschenkenden etwas parat. Muss nur noch eingepackt werden 😉
Oh, wiederum so schöne Wolle, welche ihr hier verlost 🙂
Die Geschenke sind alle bereit, müssen nur noch eingepackt werden. Mir selber verschenke ich über die Weihnachtstage ganz viel Zeit um zu stricken, habe im Moment drei angefangene Arbeiten auf den Nadeln.
Ich schenke gerne etwas zu Weihnachten. Zum Beispiel richtig warme Handschuhe mit Norwegermuster – die werden bis Weihnachten hoffentlich noch fertig :). Die Wolle aus Seide und Yak sieht suuuper aus, das gäbe eine schöne Mütze oder Stirnband!
Wir sind noch im Endspurt aber auf sehr gutem Weg. Einpacken müsste man noch… Über die Wolle würde ich mich sehr freuen. Das erste Projekt im neuen Jahr…
Ausser für zwei Freundinnen mache ich keine Weihnachtsgeschenke mehr. Für die eine suche ich noch nach einem schönen Garn – die Asia wäre da zauberhaft!!
Natürlich habe ich noch nicht alle Weihnachstgeschenke beisammen, aber die gehäkelte Mütze für meinen Bruder (dreimal aufgelöst und wieder gemacht, da neue Technik) wartet schon eingepackt bei ihm.
So ’ne schöne, weiche Wolle hätte ich sehr gerne. Dann ist man fast froh um Fehler, umso länger darf man die Wolle in der Hand haben.
Ich habe alle Geschenke schon ferig verpackt und kann so ganz entspanbt an meinem Pulli weiter stricken.
Bei mir fehlen sogar noch die Geschenkideen! Das wird ja lustig. Gut gibt’s noch den Samstag morgen. Und mit neuer Wolle eindecken für die Weihnachts-/Neujahrszeit muss ich mich auch noch. Uff, also hier ist noch nichts mit entspannt zurücklehnen…
Ein ganzes Schublädli voll mit eigepackten Geschenken wartet in meinem Büro…
Jetzt fehlen noch einige Guetzli zum verschenken und ich habe fest vor, mich auch weiterhin nicht stressen zu lassen!
Und sonst? Stricken entspannt!
Das wichtigste, Geschenke für die Kinder, sind so gut wie fertig, das letzte muss ich morgen noch abholen.
Nur die Kleinigkeiten für die Familie habe ich noch nicht alles, da wollen auch nich Briefe geschrieben werden.
Ich bin sehr entspannt was die Geschenke anbelangt. Diese Wolle würde mich aber sehr interessieren, für Pulswärmer die meine Arthrose Finger an den Märkten schön warm halten.
Die Geschenke sind parat, heute werden mit den Kindern noch die Gotti/Götti/Grosselterngeschenke verpackt. Ich stricke auf Weihnachten eher selten Geschenke. Und falls doch, bereits im Herbst. Ich mag das Stricken unter Druck gar nicht.
Die Asia kenne ich noch nicht, würde sie aber sehr gerne kennen lernen:-)
Ich habe alle Weihnachtsgeschenke fertig. Meine Mutter bekommt eine Mütze und meine Schwiegermutter Stulpen.
Stulpen würde ich auch aus der Asia stricken. Schön mit Perlchen.
Bei mir ist schon alles fertig eingepackt. Meine aktuelle Strickarbeit ist für mich selber, und das wird feritg, wenn es fertig ist.
Die schöne Yak-Wolle würde ich getna mal ausprobieren 😊
wir verschenken zu Weihnachten nur ein Wichtelgeschenk, somit bin ich relative Entspannt was die Geschenke angeht. Bei derArbeit ist gerade über diese Tage viel Los, somit bin ich im Gelichgewicht, und kann mich auf die Freien Tage zu Hause freuen.
Asia! <3 Die finde ich richtig, richtig toll. Ohnehin freue ich mich über LANG-Wolle immer besonders, weil ich bei denen über den Sommer im Lager arbeite und die Wolle daher ganz genau kenne.
Wir schenken uns nichts zu Weihnachten, von daher ist es bei mir sehr entspannt, was das anbelangt. Da ich aber auch viel Unistress habe, ist im Moment an Stricken leider gar nicht zu denken. Aber ich hoffe, dass ich nach den Feiertagen wieder mehr dazu kommen werde.
So edle Wolle, würde ich gerne in meinen Händen halten ……
und nachher zu wärmenden Handstulpen verstricken.
Wir schenken uns eigentlich nichts mehr zu Weihnachten. Allerdings hält sich unsere Tochter und ihr Mann nicht wirklich daran und sicherlich kommt auch bald Nachwuchs, das ändert dann auch wieder alles… Denn für Kinder ist das Gschänkliauspacken das Grösste.
Darum geniessen wir die uns noch ‘gebliebene’ Zeit…
Je ne fais des cadeaux tricotés qu’à ceux qui en apprécient la valeur et le temps que j’y passe ! Je termine un châle en Malabrigo silk merino, un petit col orange en Debbie Bliss Lhasa, un mélange de cashmere et de yak ! (oh que j’aimerais que Strickcafé ajoute Debbie Bliss à son assortiment !). Je dois encore tricoter 2 petits bonnets (j’en ai déjà fait 3 !) et un Honey Cowl en Malabrigo merino Worsted, mais ce sera peut-être un cadeau de Nouvel An, car mes mains ne suivent plus, j’ai mal partout !
Je trouve le yak très intéressant et essaierais volontiers Asia 🙂
Ich verschenke jedes Jahr Mützen, Stülpen, Tücher, Schals, manchmal auch mit Perlen. Gestrickte Weihnachtskugeln habe ich auch schon verschenkt. Dieses Jahr stricke ich für meinen Sohn die Jacke Timberline von Brooklyn Tweed, die er sich ausgesucht hat. Es ist zum Glück kein Weihnachtsgeschenk, weil ich damit einfach nicht fertig werde. Aber leider fehlte mir dieses Jahr die Zeit, daneben noch andere Geschenke zu stricken. Über die wunderschöne Asia würde ich mich sehr freuen. Und dann etwas Entspanntes damit stricken😃
was das Geschenke stricken angeht bin ich ganz entspannt,da ich eher mal unter dem Jahr selbstgemachtes verschenke.Lg und allen die im Stress sind,schaltet mal einen Gang zurück 🙂
Ich bin ziemlich unter Zeitdruck=) habe vor ein paar Wochen bei euch im Strickcafe eine grosse Auswahl an Drops Alpaca Garnen gekauft, die werden jetzt zu zwei Schals verwebt. Ich stecke gerne viel Zeit in zwei, drei Geschenke und schenke dafür ansonsten nichts. Dieses Jahr habe ich aber so viele Ideen, dass ich im Januar grad weitermache und weiterverschenke;)
Die Asia klingt mega spannend! Ihr habt eine wunderschöne Farbauswahl im Webshop. Ich glaube ich würde für mich eine edle Mütze stricken daraus.
Ich bin momentan noch mit einem Häkelprojekt beschäftigt. Aber es geht auf den Endspurt zu! Ich hoffe, dass der kleine Bär dann ein gutes Zuhause finden wird 🙂
Die vom Enkel gewünschte Mütze in genau vorgeschriebenen Farben wird erst nach Weihnachten fertig und gebraucht. Sonst schenken wir uns nichts mehr, jedoch an den Geburtstagen. Mit der Asia habe ich bereits ein Tuch gestrickt, diese Wolle ist sehr angenehm zum Stricken und Tragen.
Habt Ihr mich vergessen?
Vor dem Auslosen werden imme ALLE Kommentare freigeschaltet! Dazwischen kann es sein, dass es bei einzelnen etwas länger dauert, am Handy sehen wir nicht immer alle…
Es gäbe noch viel zu stricken. Glücklicherweise muss nicht alles bis zum 24. Dezember fertig sein.
Es geht von Mütze über Amedisli bis zu Pullover.
Wir Wichteln in unsere Familie, da brauche ich nur ein Geschenk und das habe ich, muss nur noch verpackt werden. Ev. gehe ich aber doch noch was holen für meinen Liebsten, wer weiss.
Bei uns wird gewichtelt, jeder schenkt einer Person etwas und jeder erhält ein Geschenk. Meines ist natürlich gestrickt 🙂
Cette laine Asia semble d’une douceur incroyable ♥
Je n’ai pas tricoté ni crocheté pour mes proches mais j’ai quelques petites couvertures à mon actif pour une action de charité ♥♥♥
http://www.ravelry.com/projects/ClodeSuisse/plein-de-ptits-plaids
Et bien entendu je suis loin d’avoir emballé tous mes cadeaux 😉
…da bei uns in der Familie jeder sein “Wichteli” hat und mein Geschenk schon eingepackt ist,bin ich sehr entspannt und freue mich einfach nur noch auf die kommenden Tage und die Stunden mit meinen Kindern….
Noch zwei, drei Sachen einpacken, und dabei die Zeit nutzen und von zukünftigen “Lismerprojekten” träumen, vielleicht mit Eurer tollen Wolle 🙂 ??
Die Asia sieht toll aus.
Ich bin mit meinen gestrickten Geschenken ziemlich im Rückstand. Ich hatte eine Entzündung im Finger und konnte deshalb lange nicht stricken. Jetzt geht’s wieder, mal sehen was ich noch schaffe.
Ich stricke nichts spezielles zu Weihnachten, sondern immer wieder kleine Projekte für die ganze Familie
Ich stricke gerade den Flax-Pullover für meinen Grossen. Vielleicht wird er erst nach Weihnachten fertig, aber ich lasse mich dieses Jahr auch nicht stressen :-).
Die Asia wollte ich schon immer mal ausprobieren, deshalb mache ich heute gerne wieder mit!
ups bin ich schon zu spät für diese wunderweiche Wolle? Ich bin inzwischen auch ziemlich entspannt – zwei Tage mit hohem Fieber im Bett waren hilfreich – nun widme ich mich dem Guezli backen – geniesse den späten weihnachtlichen Duft in der Wohnung. Mit dem Geschenke stricken bin ich fertig geworden – zuletzt einen Loop aus KidMohair/Seide für meine Freundin – ich freue mich, es ihr bald schenken zu dürfen.
Gestern hat mir eine andere Freundin genau von dieser Wolle geschwärmt – sie empfahl mir Mietli daraus zu stricken – sei gut gegen schmerzenden Handgelenke – das würde ich gerne ausprobieren
Fast alles ist bereit!
Mit Asia, ein Shawl vielleicht!
Eben fertig geworden! Eine Strickjacke für meinen Mann, dank schlafloser Nacht und nächtlicher Strickaktion gerade noch geschafft! Die Knöpfe noch rasch angenäht und schön eingepackt-welche Freude!
Je connais Asia, c’était le fil gris de mon châle Piccadilly de J. Lorkowska. C’est un bonheur de douceur ! J’ai beaucoup tricoté pour les autres, dès la semaine prochaine ce sera pour moi 😋🎄