Hinter dem heutigen Türchen verbergen sich 2 herrlich weiche Malabrigo Lace Stränge, die abgebildete Farbe ist Bobby Blue – in der Realität etwas dunkler und weniger grell als auf dem Bild, das bei suboptimalen Lichtverhältnissen aufgenommen wurde…
Wenn die Gewinnerin oder der Gewinner sich nicht davon überraschen lassen möchte, wie schön diese Farbe tatsächlich ist, darf sie oder er sich auch eine andere Farbe aussuchen. Aus den beiden Strängen lässt sich dann wunderbar ein warmes, zartes Tuch stricken z.B. das Multnomah Tuch oder den Holden Shawl– beide Tücher habe ich durch eure Kommentare in den vergangenen Tagen entdeckt! Gibt es vielleicht noch andere Anleitungen, die euch besonders am Herzen liegen, sodass ihr sie gerne mit uns teilen möchtet? Hinterlasst bis morgen Mittag einen Kommentar und nehmt an der Verlosung teil.
Wir wünschen euch einen wunderschönen 4. Advent
Es gilt wieder: Leider können wir die Gewinne nur innerhalb der Schweiz versenden, Teilnahmebedingung ist also ein Wohnsitz in der Schweiz. Alle Teilnehmer müssen zudem volljährig sein oder die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten haben. Der Gewinner wird per Zufallsgenerator bestimmt und am folgenden Tag von uns im Blog veröffentlicht. Er muss sich innerhalb von 3 Tagen bei uns melden. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das wird ein wunderbarer Schal in diesem Blau. Ich würde mich an das Multnomah Tuch wagen, das ich schon lange auf meiner Liste habe.
Nachdem wir den Jackpot im Swisslotto leider doch nicht geknackt haben – wir waren felsenfest davon überzeugt, zumal wir doch das erste Mal mit gemacht haben 🙂 – wäre das doch ein vollwertiger Ersatz! Ich liebe Malabrigo Lace, das ist soooo weich, man glaubt es kaum. Aus 2 Knäuel könnte man z.B. auch den Banana Leaf Shawl stricken.
Mit der Malabrigo Lace würde ich ein zweites Mal den Seashell-Schal stricken. Den ersten habe ich aus der Madelinetosh Pure Silk Lace gestrickt, und das Muster gefällt mir so gut, dass ich den Schal auch aus einem anderen Garn haben möchte.
Malabrigo meine Lieblingswolle.
Die Tücher von Martina Behm gehören zu meinen liebsten die Anleitungen sind sehr einfach nachzustricken.
erst mal spüren und schauen und geniessen! Eine dazugehöriges Projekt zeigt sich bei mir meistens erst später….
Ich liebe Lace-Stricken und würde mich über den Gewinn riesig freuen 🙂
Ich würde gerne ein Schal aus so weicher, feiner Wolle stricken. Die Dreieck-Form begeistert mich aber nicht so. Darum bin ich gespannt, ob jemand noch eine andere Anleitung bieten kann.
Ich würde sowas machen wie den Father and Fan scarf auf Ravelry
http://www.ravelry.com/patterns/library/feather-and-fan-short-scarf
Mit dünnen Garnen fällt mir immer was ein.
Nach Anleitung zu stricken liegt mir nicht sehr, ich probiere lieber selber aus … , aber ein Dreieckstuch geht mir schon lange durch den Kopf. Mit diesen beiden Strangen wäre das dann auch der Moment, sich endlich dahinter zu machen! Ich tät mich sehr freuen darüber!
Ich liiebe Malabrigo! Lace sowieso! Und die Farbe…ganz meins
(Ich drück mir mal selbst die Daumen)
vielleicht auch für was gestreiftes mit buscando Azul oder blue Surf? Wäre für die wärmere Jahreszeit ein Projekt, mal wieder dünnere Nadel und nichts so dickgemütlichwärmendes – mehr was elegantes 😉
Pour mon premier tricot avec une laine Malabrigo, je tricoterais probablement une étole douce en point mousse et dentelle, de ma propre création. 😉
Mit den zwei Strängen liesse sich der Schal Upstairs http://www.ravelry.com/patterns/library/upstairs oder eine grössere Version des zarten Feather and Fan Short Scarf http://www.ravelry.com/patterns/library/feather-and-fan-short-scarf realisieren.
Wow, dieses Blau! Das würde ich sehr gerne “in echt” sehen und ein Lacetuch stricken … soo schöön!!!
Ganz gerne würde ich aus purple mystery ein ganz einfaches Tuch stricken und die Farben wirken lassen.
Eine Strickanleitung welche ich letzthin gesehen habe und ich sicher bald mal stricken werde, weil mir das Tuch so wahnsinnig gut gefällt ist “Colur Spotting” von Jana Huck. Einfach ein traumhaft schönes Tuch.
Cette laine est sublime, douce et légère comme un nuage. Un Banana Leaf Shawl ou un Viajante Shawl en couleur tiger lily me fait espérer la visite de la Glücksfee 🙂
Merci 😊
Das sind sehr schöne Stränge und die Farbe wäre perfekt😍
Ich würde mir diesen Schal häkeln…
http://www.ravelry.com/patterns/library/theodore-rectangular-shawl
Ich würde mir noch einen dritten Strang kaufen und das Tuch “Eisbachwelle” stricken. Die Auswahl der Farben wäre allerdings schwierig, es hat soviele tolle Farben…
……kann mich gar nicht entscheiden welches tuch ich stricken möchte…..gerne dürfen die töchter dann auswählen….wer die wahl hat…..adventliche grüsse corinne
Le Holden Shawl a été mon premier châle en dentelle! J’en ai fait beaucoup depuis!
Avec deux écheveaux de Malabrigo Lace, je ferais volontiers un Aeolian Shawl.
Blau ist zwar toll aber definitiv nicht meine Farbe. Mit Mariposa würde ich einen federleichten Schal stricken.
Je choisirais la couleur Frank Ochre pour le modèle de châle Ewe d’Alice Hammer.
http://www.ravelry.com/patterns/library/ewe-2
Mais il me faudra plus que 2 écheveaux 😉
Liebes Strickcafe-Team
Vielen herzlichen Dank für den tollen Adventskalender.
Ich lasse mich gerne überraschen.
Nein habe gerade keine andere Anleitung parat. Es würde sich aber sicher rasch etwas finden lassen.
Aus dieser Wolle möchte ich auch gerne mal was stricken. Es gibt allerdings so viele schöne Lace-Anleitungen, dass ich erstmal überlegen müsste, welches ich am liebsten stricken würde.
Wuau😍würde ich sofort nehmen in diesem Bobby Blue! Hab schon viele tolle Tücher hier gesehen..und hoffentlich mal getrauen ein Dreieckstuch für mich zu stricken..🎄☃️
oh, Malabrigo … Ich habe noch nie mit Lace-Wolle gestrickt, aber schon einige Tücher im Kopf, an die ich mich gerne einmal wagen würde. Für den kürzlich veröffentlichten Makariri Shawl (http://www.ravelry.com/patterns/library/makariri-shawl) liegt zwar schon Wolle bereit, aber wie wäre es mit Frozen Skies (http://www.ravelry.com/patterns/library/frozen-skies)?
Das ist eine wunderbare Farbe für ein Tuch. Mein Lieblingstuch ist von Birgit Freyer, das Kathy Jubilee .
Ohne Zweifel würde ich mir gerne einen Schal stricken, ich liebe dünne Wolle!
Ich mag dieses Tuch sehr gerne:
http://www.ravelry.com/patterns/library/gaudeamus-lace-shawl
Ich würde mir die Farbe Pearl Ten wünschen.
Mit dieser weichen herrlichen Wolle würde ich gerne “The Millers Daughter” von Melanie Berg stricken. Dieses Tuch gefällt mir, seit ich es zum ersten Mal auf Ravelry gesehen habe.
Oh ja😍Ich würde mir daraus ein schönes Dreiechstuch stricken! Die Farbe ist genau Meine❤️️❤️️❤️️
Mir gefällt der Alcove Pattern (Ravelry), der steht schon länger in meinen Favorites. Innen Blau und aussen ev etwas pinkiges?
Bin gespannt…
Vera
Würde gerne ein Nuvem von Martina Brehm stricken oder evt Smooth Sailor mit dieser wunderschönen Wolle
Eine sehr schöne Wolle. Ich glaube ich würde mich vermutlich für Burgundy oder ravelry red entscheiden und damit ein Tuch für meine Mama stricken.
Gerne würde ich einen Celtic Myths oder einen Machir Bay nach der Anleitung von Sidispinnt stricken
im moment wüsste ich gerade nicht was stricken,versuche mein Glück aber trotzdem,nachdem ich die Nachricht bekommen habe,dass mein Mann einen Skiunfall hatte und in Österreich im Spital liegt,könnte ich eine kleine Aufmunterung brauchen .Lg und allen einen schönen Abend
Mit zwei verschiedenen Farben könnte man auch dieses tolle, so schlichte Tuch stricken.
Sehr weich und super tragbar (auch für Freundinnen, die keine Lace Shawls tragen) und ganz schnell fertig, da mit doppeltem Faden gestrickt. Reicht vielleicht nicht bis Weihnachten, aber sicher bis Neujahr !
!http://www.ravelry.com/patterns/library/spring-kerchief-2.
Da würde es sich vielleicht lohnen, auch die “natural” am Lager zu haben. Aber auch andere Kombinationen sind sicher schön, z.B. ein dunkles und ein helles Blau, oder für mich vielleich Rhodesian und Sunset …
Ich weiss noch nicht, welches Tuch ich mit dieser wunderschönen Wolle machen würde, vielleicht Muir von Rosemary Hill.
Bei mir würde bestimmt ein Dreiecktuch daraus, aber ein bestimmtes habe ich nicht im Kopf …
Exactement ce qu’il me faudrait pour mettre enfin le Rheinlust de Melanie Berg sur les aiguilles … En 2017 je le tricoterai, çà c’est sûr et avec un des fils de votre boutique, çà c’est sûr aussi … maintenant je croise les doigts !
Je ne sais pas encore ce que je tricoterais, ni quel modèle, ni quelle couleur, mais je serais enchantée de recevoir la visite de la Glücksfee…
Je ne sais pas encore ce que je tricoterais, ni quel modèle, ni quelle couleur, mais je serais enchantée de recevoir la visite de la Glücksfee…
genau diese knallig Blau,
was daraus wird müsste ich mir noch genauer überlegen
Ich würde damit mein allererstes Tuch stricken. Wäre ja schon gespannt auf das Resultat. Müsste aber mit etwas einfachem beginnen. 🙂
Ich würde mich spontan entscheiden was ich stricken möchte. Ich liebe Lace Tücher und würde mich sehr über diese wunderschöne Wolle freuen.
Malabrigo hat sooo schöne Farben! Die sind schon schön zum anfassen und einfach haben…
Ich habe mich in http://www.ravelry.com/patterns/library/snow-flowers-2 verliebet. Mit diesem wunderbaren Lacegarn könnte ich wohl nicht mehr widerstehen und mich an dieses Tuch wagen! Das wäre dann dreimal Weihnachten: einmal die Wolle, dann das Stricken und auch beim Tragen.
Für diese wunderbare Wolle würde mir bestimmt ein Muster in den Sinn kommen. Meistens fange ich einfach mal an und schaue wie das Maschenbild wird und welches Muster dazu passen würde. Dieses blau würde hervorragend zu meiner vor ein paar Tagen fertig gestrickten blauen Mütze passen 😊 Das wäre ein wunderbares Weihnachtsgeschenk 🎄
Die Malabrigo Lace kenne ich noch nicht. Bei einem allfälligen Gewinn würde ich aber rasch ein Muster für ein kuscheliges Tuch finden.
Wow, tolle Wolle. Damit würd ich mich wohl einfach ganz langsam an lace und ein Dreieckstuch herantasten, eher etwas einfaches.
Im Moment habe ich noch kein Projekt vor Augen, aber wenn man dann die Wolle (hoffentlich) in den Händen hält, kommt das ganz von allein 😁
Und wieder so ein wunderschönes Türchen, ich freue mich immer auch über die tollen Mustervorschläge und bin gespannt wer diese beiden tollen Strangen verstricken darf.
Einen wunderschönen Start in die letzte Adventwoche wünsch ich euch allen.
Ich stricke jetzt grade den Schal RecRev von Kitman Figuerosa mit der Madelinetosh Prairie. Das würde sich auch für diese Wolle gut eignen.
Also mein absoluter Favorit ist der ‘Regrowth Shawl’ (http://www.ravelry.com/patterns/library/regrowth), den habe ich auch schon zwei Mal gestrickt.
Und in meiner Queue liegen so viele andere Projekte bereit, wie der ‘Ethereal’ (http://www.ravelry.com/patterns/library/ethereal-3), der ‘Soli Deo Gloria’ (http://www.ravelry.com/patterns/library/soli-deo-gloria-lace-shawl) oder -nächster Favorit- der ‘Perce-Neige’ (http://www.ravelry.com/patterns/library/perce-neige-snowdrop)!
Wie schon zuvor geschrieben: ich mag den Multnomah Schal – er schaut richtig gut aus und scheint nicht zu schwierig zum Stricken. 2 Knäuel Malabrigo Lace Yarn reichen aber auch gerade so um dieses Jäckchen zu stricken:
http://www.ravelry.com/patterns/library/featherweight-cardigan
Das gäbe ein schönes Jäckchen für den Frühling 🙂 Ich würde glaube ich trotzdem mal zuerst den Schal stricken…Mir gefällt Bobby Blue wahnsinnig gut – schöne Farbe!
Malabrigo 👏🏾👏🏾👏🏾C’est ma Laine fétiche. Je tricoterai bien un châle aérien comme l’exubérance de Kirsten Kapur 😊😊😊😊
Lustig, ich habe sogar beide, Multnomah und Holden, schon mal gestrickt – erstere ist im Dauereinsatz und letztere war ein Geschenk, und beide aus Malabrigo (Sock)… Kennt ihr auch den Whipple? Auch ein Lieblingsteil im ähnlichen Stil.
Malabrigo Lace ist eine Wucht, etwas weicheres kenne ich nicht!
Ich liebe die Malabrigo-Lace! Ich habe daraus schon Hitchhiker, Miss Winkle und Samadhi von Martina Behm gestrickt (ein Strang reicht für ein kleines Tuch). Leider habe ich diese Tücher alle verschenkt. Das nächste wäre also für mich.
…unglaublich schöne Farben! Ich bewundere die Lace-Strickerei, doch, obschon eine Wirkliche Wollpassionata, fühl ich mich in der Beziehung mit wenig Geduld und Aufmerksamkeit gesegnet. Danke euch herzlich für die vielen ‘doch wieder daranwagen’ Tipps !
Ich kenne dieses Garn noch nicht, aber das Blau ist himmelblauschön…😊
Danke für die vielen Verweise auf die Muster für schöne Tücher. Ich würde einen der schönen Lace-Schals stricken.
Ich habe noch nie ein Lacemuster gestrickt, aber da würden bei mir definitiv die zwei Tücher Empreinte (http://www.ravelry.com/patterns/library/empreinte) oder Hillflowers (http://www.ravelry.com/patterns/library/hillflowers) in Frage kommen!
Wunderschöne Wolle!!
Was ich daraus machen würde, kann ich momentan gar nicht sagen, ich müsste erst die Wolle in Händen halten. Erst dann kommen mir oft Ideen;)
Mal sehen, ob das Glück mir Hilft;)
Herzlich, Rita
Ich würde mir daraus ein Whispering Pines Tuch daraus stricken. Die Anleitung stammt von Molly von “A homespun house”. Da die Anleitung ein dickeres Garn benötigt, würde ich die Malabrigo Lace doppelt nehmen.
Diese Farbe ist wunderbar,ich habe sie in der Qualität Rios gekauft und das wirkt fast preussisch Blau,natürlich mit den lebendigen Farbunterschieden.Das gäbe doch einen schönen Schal… ein Wintertraum.
….wundervoll!….ich liebe Lace-Garn und stricke viele Tücher und Schals, auch zum verschenken….aus diesem Garn würde ich aber für mich etwas stricken….
Ach, wie schön, ich liebe ja Malabrigo… Und gerade auch die Lace… Bei mir würde daraus sicherlich ein estnisches Lace-Tuch 🙂
Da würd ich mich gern überraschen lassen.
super- tolle Farbe. Da wurde ich meiner Schwester einen Seashellschal lisme